Verdichtungsstoß

Verdichtungsstoß
Verdichtungs|stoß,
 
bei der Ausbreitung von Druckwellen, in Überschallströmungen sowie bei der Umströmung eines Körpers mit Überschallgeschwindigkeit auftretende Unstetigkeitsfläche für Dichte, Druck, Temperatur und Geschwindigkeit des strömenden Mediums; bei großer Stärke als Schock- oder Stoßwelle bezeichnet. Jeder mit Überschallgeschwindigkeit in einem Gas bewegte Körper schiebt einen im Allgemeinen gekrümmten Verdichtungsstoß vor sich her. Beim geraden Verdichtungsstoß, der senkrecht zu den Stromlinien verläuft, wird die Strömung so stark verzögert, dass hinter dem Verdichtungsstoß eine Unterschallströmung vorliegt. Beim schrägen Verdichtungsstoß (Stoßfront schiefwinklig zu den Stromlinien, z. B. hervorgerufen durch eine die Strömung umlenkende konkave Ecke) ist die Geschwindigkeit hinter der Stoßfront ebenfalls verringert; es bleibt jedoch eine Überschallströmung bestehen. Gerade und schräge Verdichtungsstöße treten u. a. in Laval-Düsen auf. Die Temperaturzunahme in einem Verdichtungsstoß wird z. B. in Stoßwellenrohren zur Aufheizung von Gasen genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdichtungsstoß — Ein Verdichtungsstoß ist ein Begriff aus der Strömungslehre. Er beschreibt eine unstetige (sprunghafte) Änderung des Strömungszustandes, die nur bei überschallschneller Strömung in kompressiblen Medien auftritt. Beim Verdichtungsstoß steigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Buffet (Aerodynamik) — Buffet ist ein Phänomen der Aerodynamik. Es tritt für gewöhnlich im transsonischen Geschwindigkeitsbereich auf (dem Bereich, in dem die Anströmgeschwindigkeit zwar noch im Unterschall liegt, auf dem Tragflügel aber schon Überschall erreicht wird) …   Deutsch Wikipedia

  • Schallgrenze — Ein Jagdbomber Northrop F/A 18 Hornet im Überschallflug mit Wolkenscheibeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Schallmauer — Ein Jagdbomber Northrop F/A 18 Hornet im Überschallflug mit Wolkenscheibeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Überschallknall — Ein Jagdbomber Northrop F/A 18 Hornet im Überschallflug mit Wolkenscheibeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Aerodynamik des Eurofighter Typhoon — Eurofighter der Luftwaffe mit eingeschalteten Nachbrennern Die Aerodynamik des Eurofighter Typhoon war die größte Herausforderung bei der Entwicklung des Flugzeuges. Grund hierfür ist, dass ein Kampfflugzeug mit maximal möglicher Instabilität… …   Deutsch Wikipedia

  • Sargecke — Bild 1: Coffin Corner – „Sargecke“ (rot markierter Winkel) Bild 2: wegen der niedrigeren Stall sp …   Deutsch Wikipedia

  • Stoßrohr — Die Abbildung zeigt verschiedene Wellen, die in einem Stoßrohr nach Platzen der Membrane auftreten. Ein Stoßrohr ist ein Windkanal, mit dem sich für sehr kurze Zeiten (0,24 s) in einer kleinen Messstrecke (0,8 m Länge und 1,2 m² Querschnitt) sehr …   Deutsch Wikipedia

  • Anelastischer Stoß — Das Kugelstoßpendel veranschaulicht den elastischen Stoß Ein Stoß in der Physik ist eine sehr kurze Wechselwirkung zwischen zwei Teilchen, Körpern oder eine Kombination daraus. Durch den Stoß ändern sich im Allgemeinen Geschwindigkeiten, Impulse… …   Deutsch Wikipedia

  • Coffin Corner — Bild 1: Coffin Corner – „Sargecke“ (rot markierter Winkel) Bild 2: wegen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”